Welches Sattelpad eignet sich am besten für Dich? Wenn du auch vor dieser Frage stehst, haben wir für Dich die jeweiligen Pads und deren Eigenschaften in unserem Blog verglichen und im Detail aufgelistet.
Grundsätzlich lässt sich sagen, je dicker ein Westernpad ist, umso besser werden Druckpunkte verteilt und auch Stöße abgefedert. Allerdings führt ein dickes Pad auch dazu, dass Du weiter weg vom Pferderücken sitzt und so weniger von Deinem Pferd spürst.
Je dünner eine Sattelunterlage ist, desto näher und direkter bist Du an Deinem Pferd. Wichtig dabei ist allerdings, ein sehr gut passender Sattel, denn Druckspitzen werden dann deutlicher auch an den Pferderücken abgegeben.
Die Stärke Deines Westernpads ist aber genauso wichtig, wie seine Eigenschaft, Druck gleichmäßig auf den Pferderücken verteilen zu können. Die Materialdichte bei Filzpads ist der entscheidende Faktor, denn ist sie zu niedrig, lässt sich das Pad leicht zusammendrücken und verhindert nicht, dass Druckspitzen an das Pferd weitergegeben werden. Ist die Materialdichte allerdings, durch schlechtes Rohmaterial, zu hoch ist das Westernpad hart und unflexibel und kann sich dadurch nicht mehr an den Pferderücken anpassen. Bei der Auswahl unserer Pads setzen wir daher auf hochwertigen Filz, der sich durch seine Eigenschaften hervorragend für Westernfilzpads eignet.
Unser RanchLeather Fleece Pad (Performance oder Comfort) hat eine Stärke von ca. 3cm und ist perfekt um kurzzeitig Abhilfe zu schaffen, wenn das Pferd abgenommen hat oder der Sattel ein bisschen zu groß ist. Fehlende Muskulatur kann dann durch das dickere Pad besser ausgeglichen werden, um nicht gleich einen neuen Sattel kaufen zu müssen. Auch bei langen Ritten ist das dickere Pad die Beste Wahl.
Wenn dir ein dickes Westernpad wichtig ist, musst du aber nicht zwangsläufig darauf verzichten nah an Deinem Pferd zu sein. Für diese Kriterien eignet sich unser RanchLeather Performance Fleece Pad mit Cut-Out für das Bein am besten.
Unser Standardpad das RanchLeather Comfort Pad ist 1 Zoll (ca. 2,5cm) dick. Das ist die gängigste Stärke für ein Westernpad. Es trägt nicht viel auf und kann sogar noch mit einem Blanket verwendet werden. Gleichzeitig ist es aber dick genug um das Reitergewicht optimal zu verteilen.
Wenn Du schnell das Gefühl hast inkl. Blanket zu weit weg zu sitzen, eignet sich das RanchLeather Performance Pad durch den hohen Beinausschnitt perfekt für Dich. Auch viele Trainer bevorzugen diese Variante des Pads, da durch die Stärke von ca. 2,5 cm inkl. Cut-Out für das Bein eine maximale Nähe zum Pferd erreicht wird, ohne Kompromisse in der Druckverteilung eingehen zu müssen.
Fazit:
Die für Euch perfekte Stärke richtet sich nach mehreren Anforderungen. Was muss Dein Pferd leisten? Wie gut passt dein Sattel und wie sieht der muskuläre Zustand Deines Pferdes aus?
Du bist Dir nicht sicher, was zu Dir und Deinem Pferd passt? Melde Dich gerne bei uns, wir beraten Dich.